Programm von Tanz, Fitness & Show am 19. März 2011 (altes Programm - neues Programm in Planung)

Workshop - Plan

Drucken

Zeiten
Halle 1
Halle 2
Halle 3
Aula
Mensa
9.45     Begrüßung    
10:00-11:30 samba hiphop musical-tarzan band 2 dance warm up modern
11:45-13:15 dirty dancing gleitsportarten seil 1 samba hip hop (wdhlg) tanztheater
14:00-15:30 step 1 spielhölle reifen 1 samba ethno pilates ball
15:45-17:15 step 2 slack & sling ball 2 getanzte poesie stretch & relax

10.00 - 11.30 Uhr

nach oben Samba Hip Hop für Anfänger - Lebensfreude aus Rio (samba hiphop)
Referent: Vinicius (Tanzpädagoge aus Rio)
Samba ist Musik, Tanz und Lebensfreude mit viel positiver Kraft. Das ist der Grund, warum Samba heute für die nationale Kultur Brasiliens schlechthin steht. Die Sambamusik hat sich im Laufe der Jahre weiter entwickelt und mit anderen Musikgenren wie z. B. Hip Hop vermischt. Samba Hip Hop ist ein fröhlicher und ausdruckstarker Tanz, der coole dynamische Bewegungen des Hip Hops mit temperamentvollen heißen Samba-Rhythmen verbindet. Mit mir werdet ihr die wichtigen Elemente des Tanzes aus der Metropole Rio lernen: graziöse Hüftkreise, Tippelschritte und richtiges Atmen. Zugleich entwickelt ihr Raumgefühl, gewinnt an Selbstvertrauen und entdeckt die Sinnlichkeit des Körpers. Wir werden die verschiedenen Bewegungen dieser zwei Tanzrichtungen ausprobieren, sie miteinander mischen, viel Spaß am Tanzen haben und eine schwungvolle Tanzchoreografie erleben. Dieser Workshop (kein Paartanz) ist für alle mit oder ohne Tanzerfahrung geeignet.

nach oben Musical - Tarzan (musical-tarzan)
Referentin: Fe Wittkopp
Wir erlernen eine Choreographie zu Musik aus dem Broadway- Musical Tarzan. (Mittlere Schwierigkeitsstufe)

nach oben Band für Fortgeschrittene (band 2)
Referentin: Petra Beck
Weiterführende Techniken mit dem Band werden erarbeitet, mit tänzerischen Bewegungen gemixt und auf aktuelle Musik zu einer fließenden ausdrucksstarken Kombination zusammengestellt.

nach oben Dance warm up (dance warm up)
Referent: Andreas Bauer
Mit einfachen Steps aufwärmen, dabei Grundtechniken wiederholen und die Freude am Tanzen wecken.

nach oben Modern Dance - Fluch der Karaibik (modern)
Referentin: Carola Janko
Auf die Musik von Fluch der Karibik wird eine Choreographie im Piratenstyle erarbeitet. Auf der Basis des Modern Dance soll das Thema und die Bewegungsart von Jack Sparrow tänzerisch ausgedrückt werden. - Eine fetzige Choreographie für die Oberstufe - Weite Piratenhosen oder ein zusammengeknotetes Hemd unterstützen Gefühl und Wirkung!


11.45 - 13.15 Uhr

nach oben Dirty Dancing (dirty dancing)
Referent: Andreas Bauer
Eine Mischung aus Musical und Lyrical - erarbeitet wird eine spritzige Kombi, die wir am Ende mit choreografischen Veränderungen zu einer kleinen "Show" ausbauen.

nach oben Gleitsportarten (gleitsport)
Referent: Achim Buchwald
Vorbereitung für das Skilager in der Sporthalle. (Bitte dicke Socken bzw. eigene Inlinescates mit hellen Rollen mitbringen! Einiges Scates in verschiedenen Größen sind vorhanden - Bitte bei der Anmeldung vormerken lassen!)

nach oben Tanzen mit dem Seil 1 (seil 1)
Referentin : Silvia Maiberger
Aus kurzen, wiederholbaren Kombinationen, die methodisch erarbeitet und mit tänzerischen Elementen verbunden werden, entsteht eine kleine Choreografie auf mitreißende, aktuelle Musik.
(Wdh. Tanztag Würzburg 2010)

nach oben Samba Hip Hop für Anfänger - Lebensfreude aus Rio (samba hiphop)
Referent: Vinicius
Wiederhoplung des Kurses aus der 1. Einheit.

nach oben Tanztheater (tanztheater)
Referentin: Andrea Preger
Geleitete Improvisation als Einstieg in die ganzheitliche Tanztheater-Arbeit. Einfache Bewegungsaufgaben allein, zu zweit oder in der Gruppe sowie kleine Choreographien (aus dem contemporary partnering) sollen Freude an nicht normierter Bewegung vermitteln.


14.00 - 15.30 Uhr

nach oben Step Aerobic Basics (step 1)
Referent: Andreas Bauer
Kreative Schritte aus der Step Aerobic, motivierende Musik, verschiedene Aufbaumethoden, einfach Schrittmuster und viel Spaß für Anfänger (Mittelstufe). Am Schluss gibt es wieder eine Kombi zum Nachtanzen

nach oben Turnhalle Spielhölle (turnhalle spielhölle)
Referent: Achim Buchwald
Kleiner Aufwand - großer Nutzen. Mit einfachen, in jeder Halle vorhandenen Geräten Stundenteile oder ganze Sportstunden gestalten und dabei alle Schülerbedürfnisse (Kondition; Koordination, Kooperation) spielerisch oder im Workout abdecken.

nach oben Reifen Cuban Style (reifen 1)
Referentin: Silvia Maiberger
Aus kurzen, wiederholbaren Kombinationen, die mit tänzerischen Elementen verbunden werden, entsteht eine Gesamtkombi auf Musik aus "Buena Vista Social Club". Grundlegende Techniken werden zuerst methodisch erarbeitet. (Wdh. Tanztag Würzburg 2010)

nach oben Samba Etnho - Ein sonniges Wochenende in Rio (samba ethno)
Referent: Vinicius
In diesem Workshop wirst du mit viel Spaß die wichtigen Elemente des Samba aus Rio de Janeiro kennenlernen: den Grundschritt Samba – Tippelschritte, die verschiedenen Bewegungsmöglichkeiten mit den Armen, der Wirbelsäule, der Hüfte, wie z.B., die graziösen Hüftkreise. Gefördert werden: das richtige Atmen, das Raumgefühl, das Gewinnen an Selbstvertrauen und das Entdecken der Sinnlichkeit, der Leichtigkeit und der Durchlässigkeit des Körpers und das alles zu energiegeladener brasilianischer Musik. Der Workshop (kein Paartanz) ist für alle mit oder ohne Vorkenntnis geeignet. Nach der I-TP Methode (Integrative Tanz – Pädagogik) kannst du durch ein bewusstes Spüren und Wahrnehmen dein tänzerisches Potenzial entwickeln. Und somit wirst du erfahren, dass Tanz ganzheitlich zu deinem persönlichen Wachstum beitragen kann.

nach oben Pilates mit dem Ball (pilates ball)
Referentin: Fe Wittkopp
Hier werden die klassischen Pilatesübungen in eine fließende Abfolge gebracht und durch die Hinzunahme des weichen Pilates-Balles interessant variiert. Bitte Matte mitbringen!


15.45 - 17.15 Uhr

nach oben Step Aerobic für Fortgeschrittene (step 2)
Referent: Andreas Bauer
Kreative Schritte aus der Step Aerobic, motivierende Musik, verschiedene Aufbaumethoden, raffinierte Schrittmuster für Fortgeschrittene (Mittel- und Oberstufe). Am Schluss gibt es wieder eine Kombi zum Nachtanzen

nach oben "Slack and Sling" (slack & sling)
Referenten: Silvia Maiberger und Cornell Coezijn
Slackline und Slingtrainer: Spaß beim propriozeptiven Training mit der Slackline (eine zwischen zwei Ankern gespannte Leine zum Balancieren) und dem Sling-Trainer (2 an Seilen befestigte Schlaufen, die aufgrund der Instabilität vibrieren und dadurch lokale Stabilisatoren aktivieren). Hier kann mit wenig Aufwand jeder individuell (bewusst und unbewusst den ganzen Körper trainieren). Mit jeder Trainingseinheit steigen der Spaß und die Motivation zu neuen "Kunststücken". Geeignet für: Zirkeltraining, Stationsbetrieb, Differenzierung, individuelles Training ("Sport nach 1", Beteiligung von teilweise befreiten Schülern).

nach oben Ball für Fortgeschrittene (ball 2)
Referentin: Petra Beck
Weiterführende Techniken mit dem Ball werden erarbeitet, mit tänzerischen Bewegungen gemixt und auf die Musik "Wonderful Life von Hurts" zu einer fließenden ausdrucksstarken Kombination zusammengestellt. (Wdh. vom 13.11.2010)

nach oben Rilkes Gedichte - Improvisationstheater - Die Tür zum Kreativen (getanzte poesie)
Referent: Vinincius
Rilkes Gedichte sind bekannt für ihre poetischen ausdrückstarken Botschaften. Dieser Workshop ist für alle (mit oder ohne Tanzvorkenntnis), die von der Kunst des Improvisierens, Experimentierens und der Poesie fasziniert sind und sich frei, bewusst und ausdruckstark bewegen wollen. Ein Gedicht von Rilke wird unser Ausgangspunkt für die Suche nach Bewegungsmaterial sein. In einen unbewertenden Raum und nach meiner Anleitung werden wir Schritt für Schritt ein gemeinsames poetisches Tanztheaterstück kreieren und tanzen. Gib Flügeln Deinen Gedanken und Dein Köper wird eine bewegende Reise erleben!

nach oben Stretch & Relax (stretch & relax)
Referentin: Fe Wittkopp
Ein ganz ruhiger Ausklang des Workshop - Tages... ein bisschen Atemtechnik, viel Stretching in weich fließender Form und Entspannung mit wunderschöner, leiser Musik.. Bitte Matte mitbringen!